Selbstliebe: Warum du die Liebe nicht im Außen finden kannst
- begleitung7
- 12. Mai 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 2 Tagen
"Wenn du nach Liebe suchst, verhinderst du die Erkenntnis,
dass du sie längst hast - dass du selbst Liebe bist" - von Byron Katie

Selbstliebe: Warum du die Liebe nicht im Außen finden kannst
Viele von uns haben gelernt, dass Liebe von Aussen kommt. Durch Beziehungen, Anerkennung oder Zuwendung von anderen. Entsprechend suchen wir die Liebe im Aussen und erwarten, dass jemand im Aussen diese Leere in uns stillt. Das lässt uns rastlos & getrieben fühlen. Es ist wie ein Fass ohne Boden und Beziehungsprobleme entstehen, weil unser Gegenüber diese Erwartung nicht erfüllen kann.
Die Suche nach Liebe im Außen: Ein Fass ohne Boden
Die äußere Suche nach Liebe führt oft zu Enttäuschungen und Frustrationen. Es entsteht die Vorstellung, dass wir nur dann geliebt werden können, wenn andere uns Zuneigung schenken oder unsere Erwartungen erfüllen
Der Beginn der Reise: Die Suche nach Liebe hört in dir auf
Der Wandel in Dir
Der Wandel beginnt in dem Moment, in dem wir aufhören zu suchen – und stattdessen still werden und die Liebe in uns selbst wahrnehmen. Dann hört die Suche auf. Wir kommen bei uns an. Und das Fass bekommt endlich einen Boden
Die Liebe in Dir erkennen
Sobald wir erkennen, dass wir selbst die Quelle der Liebe sind, endet die rastlose Suche nach außen. Wir verstehen, dass wahre Liebe nicht von anderen kommt, sondern in uns selbst liegt. Diese Erkenntnis führt zu einem inneren Frieden und einer tiefen Verbundenheit mit uns selbst
Dieser Beitrag enthält Inhalte, die im Zusammenarbeit einer KI (Chatgpt) erstellt wurden
Selbstakzeptanz, innere Ruhe, Liebe finden Selbstliebe
Endlich ankommen, Innerer Frieden, Frustration in Beziehungen, Bewusstseinswandel, Selbstwert, Liebe finden