Seelenwunden heilen und verstehen – dein Weg zur Freiheit
- begleitung7
- 14. Jan. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 2 Tagen
Fünf Seelenwunden tragen wir in uns, mit denen wir geboren wurden, weil wir in diesem Leben daran arbeiten wollen – nur wir haben das oft vergessen.
Und so zeigen wir, anstatt unsere tiefsten Schmerzen zu offenbaren, die Maske, die wir als Schutz über unsere Wunden gelegt haben. Diese Maske wiegt uns in der Hoffnung, dass die Wunde so heilt. Doch Heilung geschieht nicht durch Verdrängung, sondern durch Akzeptanz und den mutigen Blick auf das, was uns verletzt.

Doch, welche Wunden & welche Masken gibt es überhaupt?
❤ Die Wunde der Ablehnung, trägt die Maske der Flucht
❤ Die Wunde des Verlassenwerdens, trägt die Maske der Abhängigkeit
❤ Die Wunde der Demütigung, trägt die Maske der Unterwürfigkeit
❤ Die Wunde des Vertrauensbruchs, trägt die Maske der Kontrolle
❤ Die Wunde der Ungerechtigkeit, trägt die Maske der Starrheit
Wege zur Heilung
Die Heilung beginnt mit der Erkenntnis, dass wir unsere Gefühle fühlen und anerkennen müssen. Hier sind einige Schritte, die uns auf diesem Weg unterstützen können:
Selbstreflexion: Nimm dir Zeit, deine Wunden zu erkennen. Ein Tagebuch oder Meditation kann helfen, dir Klarheit zu verschaffen.
Gefühle zulassen: Erlaube dir, Gefühle wie Trauer oder Wut zu fühlen. Nur wenn wir sie anerkennen, können wir sie loslassen.
Vergebung üben: Vergebung – für uns selbst und für andere – ist eine der stärksten Heilkräfte. Sie befreit uns von der Last der Vergangenheit.
Glaubenssätze auflösen: Hinterfrage deine alten Glaubenssätze, die dich klein halten. Schaffe Raum für neue, stärkende Überzeugungen.
Grenzen setzen: Lerne, dich selbst zu schützen und gesunde Grenzen zu setzen. Deine innere Freiheit hängt oft davon ab, was du akzeptierst und was nicht.
Seelenwunden heilen, ist ein Prozess, der Geduld und Mitgefühl mit sich selbst erfordert. Wenn wir lernen, unsere Masken abzulegen und unsere Wunden zu erkennen, können wir uns von alten Mustern befreien und authentischer leben. Jeder Schritt auf diesem Weg bringt uns näher zu unserem wahren Selbst.
Selbstheilung, emotionale Verletzungen, innere Heilung
Dieser Beitrag enthält Inhalte, die im Zusammenarbeit einer KI (Chatgpt) erstellt wurden